Netze der Zukunft. Die Rolle der umfassenden Modernisierung des Stromnetzes im Energieumstieg.
Hauptthemen des Vortrags:
Wie kann die Grundlast des Stromnetzes mit erneuerbaren Energiequellen sichergestellt werden?
Wie geht man mit dem wachsenden Bedarf an Strom um?
Wie kann man erneuerbare Energien optimal in das bestehende Netz integrieren?
Was treibt die Notwendigkeit umfassender Energieeffizienzmaßnahmen an?
Warum ist es notwendig, die Speicherkapazität elektrischer Energie signifikant zu erhöhen, und wie kann dies erreicht werden?
Wie können Elektrofahrzeuge optimal in das Stromnetz integriert werden?
Was sind die Vorteile von Mikronetzen?
Welche strukturellen Veränderungen in der Netzinfrastruktur sind für ihre Umsetzung erforderlich?
Was ist ein Smart Grid und wie funktioniert es?