Seminar: Lessons learned – Seminarreihe zum Thema „Globale Energiewende“
Am 14. Dezember 2023 fand ein Online-Seminar zur Auswertung der Seminarreihe „Globale Energiewende“ statt. Das Seminar wurde unter der Leitung von Prof. em. Alexander Kirjuchin gehalten und durch die ideas into energy gGmbH moderiert.
Die Seminarreihe umfasste mehrere thematische Seminare zu zentralen Aspekten der Energiewende und den damit verbundenen Herausforderungen, vor allem bezogen auf Zentralasien und den Kaukasus. Zielgruppe der Seminare waren Dozent/-innen und Studierende von den Partneruniversitäten aus Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan.
Die Themenpalette beinhaltete neben der Einführung ins thematische Feld „Globale Energiewende“ die umfassende Erläuterung folgender (für die Energiewende) relevanten Aspekte und Bestandteile:
- Stromnetze der Zukunft: Umfassende Modernisierung der Stromnetze als Schlüsselelement der Energiewende
- Solarstrahlung
- Bestandteile eines Photovoltaik-Systems
- Wechselrichter als Herzstück einer Photovoltaik-Anlage
- Nutzung erneuerbarer Energien in der Landwirtschaft
- Rolle von Speichern und Batterien in der Energiewende
- Smart Grid als Voraussetzung für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung
Die Seminarreihe stieß auf positive Resonanz bei den an den Seminaren teilgenommenen Dozent/-innen aus Universitäten in Zentralasien und dem Kaukasus: Sowohl sie als auch Studierende der Universitäten konnten vom Wissenstransfer maßgeblich profitieren und ihre Kenntnisse über wichtige Maßnahmen und technische Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien und deren Applikationen erweitern. Die Teilnehmenden signalisierten großes Interesse an der Fortführung der Seminarreihe zu weiteren relevanten Aspekten der Energiewende.
Darüber hinaus haben sie den regionalen Erfahrungsaustausch mit Vertreter/-innen zentralasiatischer und kaukasischer Universitäten als hilfreich und zielführend bewertet: Die Teilnahme an der Seminarreihe bot ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich miteinander zu vernetzen und voneinander zu lernen.