Solare Strahlung

Dieses Seminar bietet eine eingehende Erkundung der solaren Strahlung und ihrer verschiedenen Aspekte. Beginnend mit dem Thema der Kernfusion auf der Sonne vertieft sich das Seminar in die Wissenschaft hinter der Solarenergie und ihrer Berechnung, einschließlich der Faktoren, die die Intensität der solaren Strahlung auf der Erde beeinflussen, wie die Erdatmosphäre und der Einfallswinkel der Sonnenstrahlen. Die Teilnehmer erfahren mehr über das Spektrum der solaren Strahlung sowohl im Weltraum als auch auf der Erde und wie es sich je nach Jahreszeit und geografischem Standort ändert. Darüber hinaus behandelt das Seminar wichtige Themen wie die Passage des Sonnenlichts durch die Atmosphäre, Berechnungen von Verschattungsverlusten und die Bestimmung des Einfallswinkels der solaren Strahlung auf einer geneigten Oberfläche. Die Teilnehmer erhalten ein Verständnis für die geometrischen Beziehungen für die Installation geneigter Module auf einer horizontalen Oberfläche und vergleichen die Ausrichtungen nach Westen, Osten und Süden von Photovoltaikmodulen. Insgesamt bietet dieses Seminar wertvolle Einblicke in das spannende Feld der Solarenergie und ihre praktischen Anwendungen.