Solaruniversitäten-Seminar: „Grids of the future“ für Universitäten in Zentralasien und im Kaukasus

Solaruniversitäten-Seminar: „Grids of the future“ für Universitäten in Zentralasien und im Kaukasus

Am 16. März 2023 veranstaltete die ideas into energy gGmbH ein Seminar für Professor*innen und Studierende aus Zentralasien und dem Kaukasus, das sich mit der Rolle der Netzmodernisierung bei der Umstellung auf erneuerbare Energien befasste, wobei der Schwerpunkt auf den speziellen Herausforderungen Zentralasiens und des Kaukasus lag. Die Netzinfrastruktur in Zentralasien und im Kaukasus ist oft veraltet und stellt eines der größten Hindernisse für die Länder auf ihrem Weg in eine grüne Zukunft dar. Das Seminar bildete die zweite Sitzung der Seminarreihe der Solaruniversitäten zur globalen Energiewende, die im Februar 2023 ins Leben gerufen wurde und acht thematische Seminare zu Schlüsselaspekten der Energiewende und den damit einhergehenden Herausforderungen im spezifischen Kontext von Zentralasien und dem Kaukasus umfasst.

Am Seminar nahmen, unter der Leitung von Prof. emer. Alexander Kirjuchin, Professor*innen und Studierende von Universitäten aus Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan teil. Unser nächstes Seminar für Solaruniversitäten wird im April 2023 stattfinden und sich mit dem Status quo sowie dem Potenzial für den groß angelegten Ausbau von Solarenergie in der Region befassen.