Das Akademische Lyzeum des Instituts für Ingenieurwissenschaften und Wirtschaft befindet sich in Karshi, dem Zentrum der Provinz Kaschkadarja in Usbekistan, und wurde im Jahr 2000 gegründet. Die Schule hat derzeit über 800 Schüler (Stand 2024). Vier der 60 angestellten Lehrer unterrichten Deutsch. Es wird als erste und zweite Fremdsprache in der gymnasialen Oberstufe unterrichtet. Darüber hinaus bietet das Akademische Lyzeum seit mehr als zwanzig Jahren eine fundierte Ausbildung in Physik und Mathematik, Chemie und Biologie, Philologie und Linguistik sowie in den Sozial- und Geisteswissenschaften.
Ein wesentlicher Bestandteil des Schulprofils sind die zahlreichen Clubs am Lyzeum. Dazu zählen die Vereine „Wir lernen Russisch“, „Junge Physiker“, „Junge Chemiker“, „Mathematiker“, „Schritt für Schritt (Englisch)“, „Germanistik“, „Spitzenmusiker“ sowie Sportclubs für Fußball und Volleyball, Tischtennis, Schach und Dame.
Statistisch gesehen ist das Akademische Lyzeum eines der besten Lyzeen Usbekistans, was sich in der Anzahl der Absolventen widerspiegelt, die anschließend an den renommiertesten Universitäten Usbekistans studieren. Auch was die allgemeine Qualität der Ausbildung angeht, ist die Schule sehr fortschrittlich. Ein Deutschlehrer des Lyzeums erhielt ein Stipendium zur Entwicklung des Sprachunterrichts in der Republik Usbekistan und wurde 2017 sogar zum „Lehrer des Jahres in Usbekistan“ gekürt.
Seit 2013 ist das Lyzeum Teil der PASCH-Initiative (Partnerschulen der Zukunft). Lehrer und Schüler nehmen aktiv an internationalen Austauschprogrammen mit Ländern wie Deutschland, Russland und Frankreich teil. Das Akademische Lyzeum pflegt auch freundschaftliche und kooperative Beziehungen mit der Niederlassung des Goethe-Instituts in Taschkent.