Skip to content
Explore Our
Educational Projects
Our Core
Initiative
Menü
Über uns
Close About
Open About
Wir
Unsere Partner
Aktuelles
Schulen
Kontakt
Instagram
Linkedin
Telegram
Youtube
Tiktok
Aktuelles
4. November 2024
Gespräch über Solarenergie mit Physiklehrern an Partnerschulen der Solar Schools Initiative im Südkaukasus und Zentralasien
Mehr lesen
28. Oktober 2024
ENABLING PV startet Kirgisistans erste Solarschule zur Förderung der Ausbildung im Bereich erneuerbare Energien
Mehr lesen
24. Oktober 2024
Förderung der nachhaltigen Entwicklungsbildung durch Sprachintegration
Mehr lesen
25. Juni 2024
Das Photon Gymnasium in Gjumri ist die erste Schule in Armenien, die am Solar Schools-Projekt teilnimmt
Mehr lesen
9. November 2023
Seminar „Energiespeicherung und Energiewende“ für Universitäten in Zentralasien und dem Kaukasus im Rahmen der Initiative Solar Universities
Mehr lesen
17. Oktober 2023
Bildungsseminar für Physiklehrer neuer Partnerschulen des Solar Schools Project in Georgien und Pakistan
Mehr lesen
17. Oktober 2023
Seminar „Photovoltaiksysteme in der Landwirtschaft“ für Universitäten Zentralasiens und des Kaukasus im Rahmen des Projekts „Solaruniversitäten“
Mehr lesen
21. September 2023
Die Benchmark School in Pakistan ist die erste Schule des Landes, die am Solar Schools-Projekt teilnimmt.
Mehr lesen
18. September 2023
Eröffnungsfeier der „Sunny School“ an der Schule Nr. 52 in Tiflis, Georgien
Mehr lesen
14. Juni 2023
Seminar „Wechselrichter – die Grundlage einer Photovoltaikanlage“ für Universitäten Zentralasiens und des Kaukasus im Rahmen der Initiative „Solaruniversitäten“
Mehr lesen
17. Mai 2023
Solaruniversitätsseminar „Komponenten von Photovoltaiksystemen“ für die Universität Zentralasiens und des Kaukasus
Mehr lesen
27. April 2023
Seminar „Solarenergie“ für Universitäten Zentralasiens und des Kaukasus im Rahmen der Initiative „Solaruniversitäten“
Mehr lesen
17. März 2023
Seminar „Energienetze der Zukunft“ für Universitäten in Zentralasien und dem Kaukasus im Rahmen der Initiative „Solaruniversitäten“
Mehr lesen
16. Februar 2023
Seminar „Globale Energiewende“ für Universitäten Zentralasiens und des Kaukasus im Rahmen der Initiative „Solaruniversitäten“
Mehr lesen
19. Januar 2023
Seminar „Master in Deutschland“ für Universitäten in Zentralasien und dem Kaukasus im Rahmen der Initiative „Solaruniversitäten“
Mehr lesen
18. Januar 2023
Online-Seminar für Deutschlehrer an Partnerschulen des Projekts „Sunny Schools“ in Usbekistan und Kasachstan
Mehr lesen
20. Dezember 2022
Schülerseminar „Study in Germany“ im Rahmen des Projekts „Solar Schools“
Mehr lesen
5. November 2022
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bei der Eröffnungsfeier einer Partnerschule des Solar Schools-Projekts in Taschkent, Usbekistan
Mehr lesen
20. Oktober 2022
Online-Seminar für Physiklehrer an Partnerschulen der Solar Schools-Initiative in Taschkent und Almaty
Mehr lesen
9. September 2022
Feierliche Eröffnung der „Sunny School“ am Gymnasium Nr. 18 in Almaty, Kasachstan
Mehr lesen
9. September 2022
Das schwedische Energieunternehmen Vattenfall vervollständigt den Bau der größten Wärmeeinrichtung Europas
Mehr lesen
8. September 2022
China verzeichnet Rekord bei Photovoltaik-Installationen
Mehr lesen
8. September 2022
Neues Elektroauto mit Solar-Halbzellen in der Karosserie
Mehr lesen
8. September 2022
Tesla eröffnet Gigafactory in Brandenburg
Mehr lesen
8. September 2022
Was passiert mit alten Windrädern?
Mehr lesen
8. September 2022
Photovoltaik: Neue Anwendungen
Mehr lesen
8. September 2022
Wie werden Solarzellen hergestellt?
Mehr lesen
8. September 2022
Österreichische Post senkt Emissionen
Mehr lesen
8. September 2022
Sind die Klimaziele für 2030 erreichbar?
Mehr lesen
8. September 2022
Neues Solarenergieprojekt in Bayern gestartet
Mehr lesen
8. September 2022
Kampf gegen Kohlendioxid: Was bringt eine CO2-Steuer?
Mehr lesen
8. September 2022
Nachhaltige Entwicklungskonzepte in Supermärkten
Mehr lesen
8. September 2022
Speichersysteme für regenerativ erzeugte Energie
Mehr lesen
8. September 2022
Europas erste solarbetriebene Ladestation für Elektroflugzeuge
Mehr lesen
8. September 2022
Neue Batterien werden entwickelt
Mehr lesen
8. September 2022
Biomasse zur Wasserstoffproduktion
Mehr lesen
8. März 2022
Wasserstoffproduktion kombiniert mit Photovoltaik
Mehr lesen
8. März 2022
Europas erste solarbetriebene Ladestation für Elektroflugzeuge
Mehr lesen
15. Februar 2022
Ist Siliziummangel vorübergehend oder dauerhaft?
Mehr lesen
10. Februar 2022
PERC: Solarzellen aus recyceltem Silizium
Mehr lesen
9. Februar 2022
Organische Solarzellen für gekrümmte Oberflächen
Mehr lesen
7. Februar 2022
Neues BIPV-Produkt basierend auf HJT-Technologie
Mehr lesen
5. Februar 2022
Erste Installation von 670W Solarmodulen in Deutschland
Mehr lesen
4. Februar 2022
Russlands größtes Solarkraftwerk entsteht in Dagestan
Mehr lesen
4. Februar 2022
Über 755 Milliarden Dollar wurden 2021 in die Energiewende investiert
Mehr lesen
28. Januar 2022
Zweitägiges Online-Seminar für Deutsch- und Physiklehrer in Astana
Mehr lesen
27. Januar 2022
Schwimmende Photovoltaikanlage im Hafen von Ostende, Belgien installiert
Mehr lesen
26. Januar 2022
Mini-Windräder auf einem Funkmast
Mehr lesen
30. Januar 2022
Die internationale Wasserstoffwirtschaft verändert den Energiemarkt
Mehr lesen
30. Januar 2022
Wasserstoffproduktion aus Meerwasser
Mehr lesen
15. Januar 2022
Preisverleihung für die Gewinner des Wettbewerbs für Photovoltaikanlagen an der Eurasischen Nationalen Universität nach L.N. Gumilev, Kasachstan
Mehr lesen
7. Januar 2022
Neue Technologien im Photovoltaikmarkt
Mehr lesen
7. Januar 2022
Wer ist Marktführer im Photovoltaikmarkt?
Mehr lesen
22. Dezember 2021
Warum Windkraftanlagen immer größer werden
Mehr lesen
22. Dezember 2021
IEA prognostiziert 4.800 Gigawatt Gesamtkapazität an erneuerbarer Energie im Jahr 2026
Mehr lesen
22. Dezember 2021
Die Zukunft der Batterien: Nachhaltige Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien finden
Mehr lesen
22. Dezember 2021
Recycling alter Solarmodule
Mehr lesen
22. Dezember 2021
Dekarbonisierung und Rohstoffknappheit
Mehr lesen
21. Dezember 2021
Im Jahr 2021 stieg die installierte Leistung von Solarkraftwerken in Europa um 34 %
Mehr lesen
21. Dezember 2021
Das Team von ENABLING PV wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2022
Mehr lesen
26. November 2021
Weltrekord für Solarzellenwirkungsgrad
Mehr lesen
21. November 2021
Wichtigste Ergebnisse der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow
Mehr lesen
18. November 2021
GVOs für die Produktion grüner Energie
Mehr lesen
November 12, 2021
Wie können die Netto-Emissionen bis 2050 auf Null reduziert werden?
Mehr lesen
November 12, 2021
Negative Emissionen dank Indoor-Abscheidungs- und -Speichertechnologie.
Mehr lesen
5. November 2021
Gesetzentwurf zur Pflicht zur Solarstromversorgung auf Dächern in Deutschland
Mehr lesen
5. November 2021
Mehr als 100 Länder verpflichten sich zum Schutz der Wälder
Mehr lesen
29. Oktober 2021
Kontinuierliches Wachstum bei installierten PV-Anlagen – erhebliche Unterschiede in den Marktsegmenten
Mehr lesen
29. Oktober 2021
Photovoltaikanlagen für LKW-Dächer
Mehr lesen
29. Oktober 2021
Heizungsanlagen in Deutschland mit Photovoltaik
Mehr lesen
22. Oktober 2021
Biodiversität in Solarkraftwerken
Mehr lesen
21. Oktober 2021
IEA fordert Stopp der Öl- und Gasförderung
Mehr lesen
15. Oktober 2021
Vertikale Landwirtschaft mit Photovoltaik
Mehr lesen
15. Oktober 2021
Starker Preisanstieg für Photovoltaik- und Windkraftanlagen an der deutschen Strombörse
Mehr lesen
7. Oktober 2021
Studie: Russland verzeichnet steigende Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen
Mehr lesen
7. Oktober 2021
Photovoltaikanlagen zum Schutz vor Bodenerosion
Mehr lesen
30. September 2021
Finnland plant den Bau eines riesigen Solarparks
Mehr lesen
30. September 2021
Insektensterben: Rettungsinitiativen und Rolle in der Landwirtschaft
Mehr lesen
4. September 2021
Solaranlagen in Schulen in Heidelberg
Mehr lesen
23. September 2021
Neue Technologie für Photovoltaik-Solarthermiemodule
Mehr lesen
13. September 2021
Das Helmholtz-Zentrum in Berlin testet ein integriertes Photovoltaiksystem
Mehr lesen
7. September 2021
Photovoltaik-Gewächshaus für „weiche“ Früchte
Mehr lesen
September 6, 2021
18 Terawattstunden Ökostrom ab August 2021
Mehr lesen
3. September 2021
Photovoltaikanlage zum Hagelschutz von Apfelplantagen
Mehr lesen
27. August 2021
Innovatives Projekt mit Photovoltaikanlagen für Wohnkomplexe im niederländischen Rotterdam gestartet
Mehr lesen
27. August 2021
Erstes schwimmendes Solarkraftwerk in Russland installiert
Mehr lesen
23. August 2021
Schwimmendes Solarkraftwerk in Singapur eröffnet
Mehr lesen
17. August 2021
Markt für erneuerbare Energien schafft bis 2050 42 Millionen Arbeitsplätze
Mehr lesen
8. Juli 2021
Start des Solar Schools-Projekts in Kasachstan
Mehr lesen