Elementor Footer #82
Elementor Footer #82
Elementor Footer #82
Elementor Header #32
Explore Our
Educational Projects
Elementor Footer #82
Elementor Footer #82
Elementor Footer #82
Our Core
Initiative
Elementor Header #32

Über uns

About Us

The Solar Schools project empowers students worldwide by educating them on the crucial role of solar energy in sustainable energy production. Through hands-on learning with solar kits, access to educational films, and real solar installations at schools, we inspire the next generation of energy leaders. 

Solarstationen auf Schuldächern

Das Solar Schools-System ist eine kompakte Photovoltaikanlage, die Schulen mit Strom versorgt. Es besteht aus vier Solarmodulen, die auf einer stabilen Trägerstruktur montiert sind. Der elektrische Anschluss erfolgt über ein MC4-Stecksystem mit passenden Y-Steckverbindern.

Der erzeugte Solarstrom wird über Solarkabel zu einem PV-Wechselrichter geleitet, der Gleichstrom (DC) in nutzbaren Wechselstrom (AC) umwandelt. Eine Ladestation mit einer Mehrfachsteckdose ermöglicht den direkten Anschluss elektrischer Geräte.

Das Steuerungssystem zeigt Systemleistungsdaten in Echtzeit an. Dadurch können Lehrer und Schüler die Stromproduktion und den Stromverbrauch einfach verfolgen.

Diese Solaranlage bietet eine nachhaltige Energiequelle für Schulen und fördert gleichzeitig das Bewusstsein für erneuerbare Energien.

Studienkits für Solarenergie

Das leXsolar-PV-Kit ist ein umfassendes experimentelles Lehrkit für die Solarenergieforschung, das speziell für den Einsatz in Schulen entwickelt wurde. Auf diese Weise erhalten Studierende praktische Erfahrungen mit den Grundlagen der Photovoltaik. 

Im Lieferumfang des Bausatzes sind mehrere Solarmodule mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen, ein Beleuchtungsmodul zur Simulation unterschiedlicher Lichtverhältnisse, Messinstrumente wie Digitalmultimeter und Lichtmessgeräte sowie Motoren, Widerstände und Kondensatoren enthalten. Das beiliegende Handbuch enthält ausführliche Experimente zu Themen wie der Leistung von Solarzellen in Abhängigkeit von Lichtintensität, Einfallswinkel und Temperatur. 

Durch das modulare System können die Schülerinnen und Schüler selbstständig Schaltkreise unterschiedlicher Konfigurationen erstellen und so ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Solarzellen entwickeln.

Lehrmaterialien

Wir entwickeln hochmoderne Unterrichtsmaterialien, mit denen die Schüler unserer Partnerschulen die Grundlagen der Solarenergie einfach, unterhaltsam und verständlich erlernen können. Dazu gehören hochwertige Lehrgrafiken, Videos und sogar abendfüllende Filme, die das Verständnis für komplexe Themen vertiefen.

Wir bieten den Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschulen die Möglichkeit, sich durch Tests und Prüfungen aktiv am Lernprozess zu beteiligen. Diese Formate tragen dazu bei, wichtige Konzepte zu festigen, Neugier zu wecken, kritisches Denken zu entwickeln und ein tieferes Verständnis des Stoffes zu fördern.

Um möglichst viele Interessierte zu erreichen, veröffentlichen wir unsere Inhalte auch in den sozialen Medien: ein bequemer und aktueller Zugang zu wertvollem Wissen rund um die Energiewende.

Globales Netzwerk von Partnerschulen

Unser Projekt verbindet Schulen auf der ganzen Welt und erleichtert den Austausch von Wissen, Ideen und bewährten Verfahren im Bereich der erneuerbaren Energien. Durch den Erfahrungsaustausch lernen Lehrer und Schüler verschiedene Ansätze für Nachhaltigkeit und Solarenergienutzung in Schulen kennen und stärken das globale Bewusstsein und die Zusammenarbeit.

Die Schulen in unserem globalen Netzwerk haben Zugang zu gemeinsamen Lernmaterialien, interaktiven Lehrmethoden und digitalen Plattformen für den internationalen Wissensaustausch.

Durch die Erweiterung des Netzwerks bauen wir eine Gemeinschaft fortschrittlicher Schulen auf, die sich gegenseitig inspirieren und unterstützen, um Konzepte der erneuerbaren Energien in die traditionelle Schulbildung zu integrieren. Diese Zusammenarbeit eröffnet neue Möglichkeiten für Schüler und Studenten und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.

About Us

„Das Projekt Solar Schools bringt Solarenergie in die Klassenzimmer und den Alltag junger Menschen.“

Christoph Urbschat

Eigentümer & CEO

ideas into energy gGmbH & eclareon GmbH

„Das Projekt SolarSchools leistet einen wichtigen Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit von Schulen in Zentralasien und dem Südkaukasus mit internationalen Partnern, darunter auch uns Deutschen. Wir freuen uns auf die Möglichkeit, gemeinsam die sog. "Energiewende".

David Wedepohl

Geschäftsführer Internationale Angelegenheiten

Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (German Solar Association)

About Us
About Us

„Bildung ist der Schlüssel, um den Übergang zu erneuerbaren Energien voranzutreiben. Indem wir künftigen Generationen das notwendige Wissen und die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, bilden wir Führungskräfte aus, die eine nachhaltige Energiezukunft gestalten werden.“

Dr. Alexander Kirjuchin

Wissenschaftlicher Leiter des Projekts „Solaruniversitäten“

ideas into energy gGmbH

„Kooperation ist der Schlüssel zum Erfolg der globalen Energiewende. Durch die grenzübergreifende Zusammenarbeit können wir die Kraft der Innovation nutzen und nachhaltige Energielösungen für alle entwickeln.“

George Kekelidze

CEO

EUROSOLAR Georgia

About Us

Möchten Sie sich unserer Mission anschließen oder mehr erfahren? Mit der Initiative ENABLING PV möchten wir die Ausbildung im Bereich erneuerbare Energien weltweit vorantreiben. Kontaktieren Sie uns, um Partnerschaftsmöglichkeiten zu besprechen oder unsere Initiativen zu unterstützen.

Bleiben Sie in Kontakt