Explore Our
Educational Projects
Our Core
Initiative

Solaranlagen in Schulen in Heidelberg

Solar systems on Heidelberg schools
4. September 2021

Das Landesamt für Umwelt, Gewerbe und Energie Baden-Württemberg, das Bauamt der Stadt Heidelberg und die Stadtbetriebe Heidelberg haben auf den Dächern mehrerer Heidelberger Schulen Photovoltaik-Anlagen und Solarthermie-Systeme installiert. Die Dächer bzw. Fassaden mehrerer Grundschulen, weiterführender Schulen, Lyzeen und Berufsschulen werden zur Warmwasser- bzw. Stromerzeugung mittels Solarenergie genutzt. An der Albert-Schweitzer-Schule in Heidelberg erreicht die Photovoltaikanlage eine Spitzenleistung von 1,06 Kilowatt, an der Kurpfalzschule sogar 18,6 Kilowatt.

Um den Schülern das Thema Umweltschutz näher zu bringen, werden Solaranlagen auch in den naturwissenschaftlichen Unterricht integriert. Auch viele Heidelberger Berufsschulen beteiligten sich bereits an Solarbootbau-Wettbewerben, bei denen Schüler aus alten Dieselbooten Solarboote bauten.

Quelle:

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/Solaranlagen+on+Heidelberg+schools.html. (last access on 09/23/2021 at 11:05 a.m.)