Explore Our
Educational Projects
Our Core
Initiative

Europas erste solarbetriebene Ladestation für Elektroflugzeuge

First solar-powered charging station for electric aircraft in Europe
8. September 2022

NUNCATS, eine in Großbritannien ansässige gemeinnützige Organisation, hat sich zum Ziel gesetzt, abgelegene Gebiete Englands mit solarbetriebenen Leichtflugzeugen zu versorgen und so eine Alternative zu dieselbetriebenen Transportmitteln zu bieten.

Etwa 150 Kilometer von London entfernt wurde auf dem Old Buckenham Airfield eine Photovoltaik-Ladestation für Elektroflugzeuge als Demonstrationsanlage installiert. Ausgestattet ist die Station mit 33 Q.Peak Duo L-G8 Solarmodulen von Q-Cells mit einer Gesamtleistung von rund 14 Kilowatt. Laut NUNCATS ist dies das erste Objekt dieser Art in Europa.

Im Einsatz ist die Ladestation derzeit bei einem Flugzeug vom Typ Zenith 750. Dieser Prototyp verfügt über eine 30-Kilowattstunden-Batterie, die es dem Leichtflugzeug ermöglicht, etwa eine halbe Stunde in der Luft zu bleiben. Das System verwendet derzeit ein 5-Kilowatt-Einphasenladegerät. Allerdings kann die Ladeinfrastruktur angepasst und verbessert werden, sodass ihr Einsatz in einem breiteren Spektrum potenzieller Anwendungen möglich wird. Beispielsweise könnten Elektroflugzeuge künftig für die Paketzustellung eingesetzt werden.

Quelle:

pv-magazine, article by Ralph Diermann (2/22/2022):

https://www.pv-magazine.de/2022/02/22/europas-erste-solarbetriebene-ladestation-fuer-elektroflugzeuge-eroeffnet/, accessed: 2/23/2022 at 12.15 p.m.

Q-Cells press release:

https://www.q-cells.de/pressemeldungen/20220222.html, accessed: 2/23/2022 at 3 p.m.