Das Gymnasium Nr. 18 in Almaty, der größten Stadt Kasachstans, liegt im Zentrum des eurasischen Kontinents, im Südosten der Republik Kasachstan. Mit über 1200 Schülern und 74 Lehrern spielt die Schule eine wichtige Rolle als Bildungseinrichtung in der Region. Sie umfasst drei Stufen: Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II. Neben ihrem geisteswissenschaftlichen Schwerpunkt legt die Schule als Herausgeberin des Mint-Zertifikats auch großen Wert auf die Naturwissenschaften (Biologie, Chemie und Physik) sowie Mathematik und Informatik. Als Fremdsprachen werden Englisch und Deutsch angeboten.
Der Aufbau des Deutschunterrichts am KGU Gymnasium Nr. 18 begann 1978, seit 1993 wird ein internationaler Schüleraustausch zwischen dem Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen und dem Gymnasium Nr. 18 organisiert. Zudem ist die Schule seit 1999/2000 von der Kultusministerkonferenz als DSD-Schule anerkannt. Vom 10. bis 11. November 2006 fand am Gymnasium Nr. 18 die 8. Deutschlehrertagung statt, die vom Deutschen Lehrerverband, dem Goethe-Institut, dem DAAD und der ZfA organisiert wurde. Das Gymnasium unterrichtet und vergibt das Deutsche Sprachdiplom DSD II, das Schüler ohne Sprachprüfung zum Studium an einer deutschen Universität berechtigt.
Neben der Anerkennung als DSD-Schule ist das Gymnasium 18 seit 1999 Teil der PASCH-Initiative (Partnerschulen der Zukunft). Die Schülerinnen und Schüler der Schule beteiligen sich an vielfältigen PASCH-Aktivitäten und haben an zahlreichen internationalen Wettbewerben teilgenommen und diese auch gewonnen.

