Neuer Weltrekord für die Effizienz von Tandem-Solarzellen erreicht. Mit einer Perowskit-Silizium-Solarzelle haben Helmholtz-Forscher in Berlin erstmals einen Wirkungsgrad von 29,8 Prozent erreicht.
Das Mineral Perowskit kommt wie Silizium in der Erdkruste vor, wird mittlerweile aber auch künstlich hergestellt. Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften können reine Siliziummodule theoretisch einen Wirkungsgrad von 29,3 Prozent erreichen. Bei sogenannten Tandemmodulen, die Halbleitermaterialien kombinieren, sollen Werte von bis zu 40 Prozent möglich sein – theoretisch. Eine derartige Effizienz wurde in der Praxis bisher nicht erreicht.
Oxford PV, das im Dezember 2020 einen Solarzellenwirkungsgradrekord von 29,52 Prozent aufstellte, plant zudem, ab 2022 in Brandenburg an der Havel erstmals mit der Serienproduktion von Peroskit-auf-Sicon-Tandemsolarzellen zu beginnen.
Das HZB geht davon aus, dass das Erreichen noch besserer Werte im Bereich des Möglichen liegt. So vermuten die Forscher beispielsweise, dass sich durch eine Nanostrukturierung der Absorberschichten auf beiden Seiten die Leistung noch weiter steigern ließe. Auf diese Weise könnten schon bald Wirkungsgrade von deutlich über 30 Prozent erreicht werden, heißt es. „Dies könnte die Photovoltaikindustrie schon in naher Zukunft revolutionieren“, erklärt Steve Albrecht vom HZB. (pv-magazine)
Quelle:
pv-magazine, article by Ralph Diermann (11/11-21): https://www.pv-magazine.de/2021/11/22/helmholtz-zentrum-berlin-erzielt-weltrekord-bei-wirkungsgrad-von-tandem-solarzellen/, last access 11/23/21 at 11:45 am.
Mdr.de/wissen (08/18-21): https://www.mdr.de/wissen/solarzellen-wirkungsgrad-neuer-weltrekord-100.html, last access 11/23/2021 at 1 pm.