Eine Vereinbarung zwischen Europas führendem Funkmastbetreiber Vantage Towers AG und dem Berliner Windenergie-Startup MOWEA hat zu einem ungewöhnlichen Pilotprojekt geführt.
Die Idee ist, 752 Mini-Windräder auf 52 Funkmasten in Deutschland zu installieren und den erzeugten Windstrom dezentral am jeweiligen Funkmast zu verbrauchen.
Auf diese Weise kann eine jährliche Energieerzeugungskapazität von bis zu 650 MWh erreicht werden. Der so erzeugte Windstrom wird nicht in das Stromnetz eingespeist, sondern direkt an den Mobilfunkanbieter Vodafone, den größten Kunden von Vantage Towers, geliefert.
Der Aufbau der Anlagen ist modular und kann an den Energiebedarf von Funkmasten angepasst werden. Zur Verbesserung der Effizienz werden Mikro-Windturbinen mit Kommunikationsschnittstellen für eine intelligente Fernwartung und -steuerung sowie einem Algorithmus zur präzisen Bestimmung der maximalen Leistungsabgabe ausgestattet. Integrierte Bremsen und nahtlose Anschlussmöglichkeiten an gängige Batteriesysteme sollen eine hohe Turbinensicherheit gewährleisten.
Bei einem positiven Ergebnis des Pilotprojektes soll die Kooperation auf ganz Europa ausgeweitet werden, denn ein klarer Vorteil ist, dass MOWEA Mini-Windkraftanlagen auch dort errichtet werden können, wo Photovoltaik- oder Windkraftanlagen keinen Platz haben. Darüber hinaus liefern die Turbinen auch nachts Strom.
„Indem wir unsere Mikro-Windturbinen an den Standorten von Vantage Towers installieren, tragen wir dazu bei, drahtlose Netzwerke mit lokal erzeugter grüner Energie aufzubauen und mit Strom zu versorgen. Und vielleicht bald in ganz Europa“, so der Geschäftsführer der MOWEA-Windenergieanlagen GmbH. (PV-Magazin)
Quelle:
PV-Magazine, article by Sandra Enkhardt, 1/20/2022: https://www.pv-magazine.de/2022/01/20/pilotprojekt-mini-windraeder-und-photovoltaik-direkt-am-funkmast/, last access 1/20/2022 at 5:20 p.m.
oekonews, article by Doris Holler, 1/20/.2022: https://www.oekonews.at/?mdoc_id=1168771, last access 1/20/2022 at 5:30 p.m.
Globe Newswire by notified, 1/19/2022: https://itrpv.vdma.org/en/, last access 1/20/2022 at 5:35 p.m.