Explore Our
Educational Projects
Our Core
Initiative

Neues BIPV-Produkt basierend auf HJT-Technologie

New BIPV product based on HJT technology
Februar 7, 2022

Nicht nur in Ländern wie den USA, Deutschland, Japan und China entwickelt sich die Forschung zu gebäudeintegrierten Photovoltaiksystemen (BIPV). Auch bei russischen Unternehmen wie dem Solarmodul- und -zellenhersteller Hevel Group wächst mittlerweile das Interesse. Das Unternehmen hat vor Kurzem ein neues BIPV-Produkt auf Basis von High-Tech-Heterojunction-Solarmodulen (HJT) entwickelt.

Laut dem Forschungs- und Entwicklungszentrum des Unternehmens verwendete Hevel Zellen mit einem Wirkungsgrad von 24,2 Prozent. Dieser Prozentsatz übersteigt die Effizienz herkömmlicher monokristalliner und polykristalliner Photovoltaikprodukte deutlich.

Darüber hinaus verfügen die Module über einen sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten (-0,26 %) bei einer minimalen jährlichen Degradation (Leistungsminderung) von 0,45 %. Diese BIPVs haben eine 30-jährige Stromerzeugungsgarantie.

Solche BIPV-Systeme bringen zahlreiche Vorteile mit sich, wie etwa geringere Energiekosten und deutlich kürzere Amortisationszeiten ab fünf Jahren. Darüber hinaus können durch die Implementierung von BIPV die CO2-Emissionen reduziert werden, sodass Unternehmen ihre Umweltziele erreichen und internationale Standards wie LEED, BREEAM und GREEN ZOOM einhalten können.

Quelle:

pv-magazine, article by Hevel Group, 1/28/2022: https://www.pv-magazine.com/2022/01/28/hevel-unveils-new-bipv-product-based-on-hjt-technology/, accessed: 2/2/2022 at 21:00 p.m.

Official Website Hevel Group: https://spb.hevelsolar.com/en/bipv/, accessed: 2/2/2022 at 21:15 p.m.