Explore Our
Educational Projects
Our Core
Initiative

Start des Solar Schools-Projekts in Kasachstan

Start of the „Solar schools“ project in Kazakhstan
Juli 8, 2021

Die Sekundarschule Nr. 46 in Nur-Sultan wurde die erste Solarschule in Kasachstan. Das Solar Schools-Projekt wurde nun auch in Zentralasien gestartet, nachdem bereits sieben Schulen in Russland daran beteiligt waren. Am 26. Mai 2021 fand am Gymnasium Nr. 46, einer Partnerschule der Zentralstelle für Auslandsschulwesen (ZfA), in der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan eine feierliche Eröffnung der Photovoltaikanlage statt. Aufgrund der Pandemie fand dieser mit einer reduzierten Teilnehmerzahl statt, jedoch ohne Reduzierung des Engagements von Teilnehmern und Veranstaltern, nachdem er ursprünglich für Oktober 2020 geplant war.

Der deutsche Botschafter in Kasachstan, Dr. Thilo Klinner, hielt im Beisein der Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen sowie der Schulleiterin Roza Kaskabayeva und weiteren ausgewählten Gästen einen symbolischen Banddurchschnitt ab. Christoph Urbschat, Oksana Siegert und Tatiana Andreeva von ideas into energy gGmbH und eclareon GmbH nahmen live aus Berlin an der Veranstaltung teil. Den formellen Teil der Veranstaltung ergänzten die Studierenden mit einem Kreativprogramm zum Thema nachhaltige Entwicklung, das unter anderem einen „Grüne Sonne-Werbespot“ beinhaltete. Die Hauptverantwortliche für die Umsetzung des Projektes an der Schule Nr. 46, Frau Berna Budur (Studentenratsreferentin – ZfA Bonn), bedankte sich herzlich bei allen Projektbeteiligten und Mitorganisatoren der Veranstaltung für ihren Einsatz. Dr. Thilo Klinner lobte das Projekt als einen wichtigen Schritt, um durch Bildung ein Umdenken im Energiesektor Kasachstans zu erreichen.